Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Maike Rützel – Einzelunternehmen
www.die-bastelbande.com
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Haftung
- Besondere Bedingungen bei personalisierten Produkten
- Anwendbares Recht
- Alternative Streitbeilegung
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von Maike Rützel – Einzelunternehmen (nachfolgend „Verkäuferin“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) mit der Verkäuferin über den (Online-)Shop www.die-bastelbande.com abschließt.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Onlineshop dargestellten Produkte sind keine verbindlichen Angebote, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess durchläuft und auf „Jetzt kaufen“ klickt. Die Annahme erfolgt durch ausdrückliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) oder durch Versand der Ware.
2.3 Die Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine E-Mail-Adresse korrekt ist.
2.4 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden per E-Mail übermittelt. Eine dauerhafte Speicherung durch die Verkäuferin erfolgt nicht.
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
3.2 Ausnahme: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist (z. B. personalisierte Produkte).
3.3 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht findest du in der Widerrufsbelehrung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
4.2 Zuzüglich können Versandkosten anfallen, die auf der Produktseite gesondert ausgewiesen sind.
4.3 Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
– Vorkasse per Banküberweisung
– Barzahlung bei Selbstabholung
4.4 Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands mit Hermes.
5.2 Eine Selbstabholung ist nach Absprache möglich.
5.3 Lieferzeit und Versandkosten werden im Shop angegeben.
5.4 Gelingt die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die hierdurch entstandenen Mehrkosten.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Verkäuferin.
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
8. Haftung
Die Verkäuferin haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
9. Besondere Bedingungen bei personalisierten Produkten
9.1 Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte (z. B. urheberrechtlich geschützte Grafiken, beleidigende Texte) für die Personalisierung bereitzustellen.
9.2 Die Verkäuferin behält sich vor, Aufträge mit unzulässigen Inhalten abzulehnen.
10. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Vorschriften des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
11. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Die Verkäuferin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 03. Oktober 2025